Was passiert, nachdem Sie auf "Kaufen" klicken
Auswahl der Schnittmuster
Die Modellistinnen wählen das Schnittmuster Ihrer Größe aus und übergeben es zusammen mit dem florentinischen oder biellesischen Stoff, der für Ihr Kleidungsstück ausgewählt wurde, an die Zuschneiderinnen. Wir verwenden überwiegend natürliche Stoffe, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und unseren Planeten zu schützen.
Die Zuschneidemaschinen schneiden die Stoffe
Die Zuschneiderinnen breiten den Stoff auf dem Tisch aus, fixieren ihn mit Gewichten und zeichnen mit Kreide die Konturen Ihres Schnittmusters. Sorgfältig schneiden sie den Stoff, achten auf Einschnitte und Markierungen, die den Schneiderinnen bei der Fertigstellung Ihres Kleidungsstücks helfen. Wir halten kein Lager, um Verschwendung von Stoffen und Arbeit zu vermeiden und jede Phase der Kreation zu wertschätzen.
Die Schneiderinnen, das Herz unseres Unternehmens
Unsere Kleidungsstücke entstehen dank der Schneiderinnen, Meisterinnen traditioneller Handwerkskunst, die mit präzisen, oft handgenähten Stichen arbeiten. Sie ermöglichen die Verwendung von Techniken und Stoffen, die die Massenproduktion aufgrund der Kosten und des Zeitaufwands nicht leisten kann. Ohne ihre erfahrenen Hände könnten wir unsere Designs nicht kreieren und Sie sie nicht tragen. Deshalb enthält jede Bestellung eine Karte mit dem Namen und der Unterschrift der Schneiderin, die Ihr Kleidungsstück gefertigt hat: die einzige Unterschrift, die für uns wirklich zählt.
Qualitätskontrolle und Modellprüfung
Bevor ein Kleidungsstück unsere Werkstatt verlässt, wird es auf kleinste Mängel überprüft, an einer Schaufensterpuppe auf die Größenpassung getestet und erst dann mit handgenähtem Etikett und Zusammensetzung versehen. Anschließend geht es in die Verpackung und den Versand.
In Organza verpackt und zu Ihnen versandt
Jedes Kleidungsstück wird in Organza eingewickelt und mit einem Satinschleifenband verschlossen, um Falten zu vermeiden. In der weißen Hülle finden Sie die Bestellübersicht und unseren Dank, dass Sie uns gewählt haben. Wir sind Menschen und können Fehler machen, auch wenn wir diese auf ein Minimum reduzieren. Daher, und weil jede Frau einzigartig ist, bieten wir einen Schneidergutschein an: Wenn Sie den Sitz Ihres Kleidungsstücks optimieren möchten – Saum, Anpassung von Umfängen oder anderes –, können Sie einen Beitrag bis zu einem maximal erstattungsfähigen Betrag bei Ihrer Schneiderin vor Ort nutzen. So fördern wir lokale Schneiderwerkstätten, unterstützen die Handwerkskunst und machen jedes Kleidungsstück maßgeschneidert für Sie, nah bei Ihnen.
Rücksendung immer kostenlos
Jede Rücksendung ist kostenlos: Wir schicken einen Kurier zu Ihnen nach Hause, um das Paket abzuholen, und vereinbaren, wenn möglich, einen Tag und eine Uhrzeit, die in Ihren Alltag zwischen Arbeit und Familie passt. Nach Erhalt wird das Kleidungsstück gemäß unseren Rückgabebedingungen geprüft, und die vollständige Erstattung erfolgt am selben Tag der Lieferung und Prüfung.